Karrierewechsel zum Lehrer:in? Das ist jetzt auch ohne Studium im Lehramt mit einem Quereinstieg möglich.
Wir von Teach First Deutschland bieten dir hier ein Leadership‒Programm, bei dem du mit deinem Einsatz nicht nur einen echten Unterschied machst, sondern auch nach deinem Einsatz den Weg zur pädagogischen Lehrkraft wagen kannst und das ohne Lehramtsstudium. So kannst du deiner Karriere eine neue Richtung verleihen und dich gleichzeitig für Chancengleichheit in der Bildung einsetzen. Na, neugierig?
📍sachsen QUEREINSTEIGER:IN ALS FELLOW (M/W/D)
Genervt von fehlender Flexibilität in deinem Job?
Dann wartet hier eine neue Aufgabe mit Sinn,
… bei der du junge Menschen unterstützen und sie nachhaltig auf ihrem Lebensweg begleiten kannst.
… mit der du dich in einem neuen Bereich ausprobieren und einen echten Mehrwert für eine bildungsgerechtere Gesellschaft leisten kannst.
… bei der Engagement und Purpose im Arbeitsalltag gelebt werden.
… die dich wahre Wertschätzung für deine Tätigkeit erfahren lässt.
… bei der ein kollegiales Umfeld ohne Ellenbogenkultur auf dich wartet.
… die dich Teil einer globalen Community von Gleichgesinnten werden lässt.
… bei der es keine eingestaubten Prozesse gibt, sondern maximaler Gestaltungsspielraum auf dich wartet.
… die den Grundstein dafür legt, nach deinem Fellow Einsatz den Quereinstieg in den Lehrberuf zu starten.
Auf zu neuen Ufern? Dann schreibe uns direkt über WhatsApp!
Die Welt zu verändern geht zwar nicht von jetzt auf gleich als Fellow fängst du jedoch heute damit an.
Immer noch entscheiden Einkommen der Eltern, Herkunft und die Unterstützung in Deutschland über den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen.
Und genau hier setzen wir von Teach First Deutschland an: In Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen unterstützen unsere Fellows benachteiligte Kinder und Jugendliche im Schulalltag, geben Selbstvertrauen durch gemeinsame Projekte und helfen ihnen dabei, mutige Pläne für ihre Zukunft zu schmieden.
Gemeinsam haben wir eine Mission: Wir möchten dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung erfahren.
Fellows sind High Potentials wie du, die sich für eine neue Aufgabe öffnen möchten. Falls auch du den Ruf verspürst, dich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der Herkunft nicht über Möglichkeiten entscheidet – bist du hier genau richtig.
Für zwei Jahre gehst du an eine unserer Partnerschulen, um vor allem bildungsbenachteiligten Schüler:innen auf ihrem Weg zum Schulabschluss – im Übergang von der Sekundarstufe 1 zur Sekundarstufe 2 oder zum Beispiel in eine Berufsausbildung oder sogar in ein Studium – begleitend zur Seite zu stehen.
Die guten Nachrichten sind: Dafür brauchst du kein Studium im pädagogischen Bereich - ein Hochschulabschluss jeder Fachrichtung ist willkommen und auch geprüfte Meister, Fachwirte, Fachkaufleute sowie unterschiedliche Abschlüsse einer Fachschule (wie Erzieher, Betriebswirte, Informatiker, Techniker,...)!
Das Tolle ist, dass du in Sachsen nach deiner Anstellung als Fellow einen Quereinstieg zur Lehrkraft unternehmen kannst. So kannst du Lehrer:in werden – ohne jemals Lehramt studiert zu haben. Wir begleiten dich gern bei diesem Prozess. Ein Grund zum Aufatmen: Wir bereiten dich professionell auf deine neue Rolle als Fellow im Schulalltag vor, stellen dir persönliche Mentor:innen an die Seite und bieten dir neben deinem Vollzeitgehalt ein professionelles Leadership-Programm, das dich auf deine Anschlusskarriere vorbereitet - bei uns, einem unserer Partnerorganisationen oder der Branche deiner Wahl.
Damit kannst du nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft leisten, sondern endlich aus dem Hamsterrad ausbrechen und deiner Karriere eine neue Richtung mit Sinn geben – ob im Bereich Bildung, Wirtschaft, Politik oder mit einem eigenen Social Business, entscheidest du!
Ein Einstieg ist zum Sommer 2024 möglich.
Na, bist du neugierig geworden und würdest gern mehr über den Job erfahren?
Das haben wir im letzten Jahr gewuppt:
Unsere Fellows haben insgesamt 33.400 Schüler:innen erreicht.
167 Fellows sind aktuell im Leadership-Programm aktiv.
Teach First Deutschland agiert in 5 Bundesländern.
800 Kontakte im Alumni:ae-Netzwerk.
Ein Fellow erreicht in seinem Einsatzjahr ca. 100 Schüler:innen. Durch eine:n Fellow schaffen davon 80% ihren Abschluss!
Warum du dich für uns entscheiden solltest:
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Eine Aufgabe mit Sinn
Hier wartet eine spannende Aufgabe mit weitreichendem Impact auf dich. So kannst du einen Beitrag zu einer chancengerechteren Gesellschaft leisten.
Mal was Neues ausprobieren
Du kannst dich in einem neuen Bereich ausprobieren und dir gleichzeitig eine neue, sinnstiftende Karriere aufbauen: Win-Win nennen wir das!
Exklusives Leadership-Programm
Mit dem 2-jährigen Fellowship stärkst du wichtige Führungsqualitäten: Dazu gehören für uns Selbstwirksamkeit, Empowerment und gewaltfreie Kommunikation.
Junge Menschen unterstützen
Du bist direkt im menschlichen Kontakt und kannst bildungsbenachteiligte Schüler:innen auf ihrem Weg mit deiner Erfahrung und Persönlichkeit nachhaltig prägen.
Chancengerechtigkeit stärken
Bei uns kannst du aktiv daran mitwirken, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihren Startbedingungen im Leben Chancen auf gute Bildung und gesellschaftliche Teilhabe bekommen.
Angenehmes Umfeld & Kollegialität
Wir fördern ein entspanntes Arbeitsklima und leben einen Teamspirit, der ohne Ellenbogen und Druck auskommt. Wir begegnen uns auf Augenhöhe.
Offene Gestaltungsspielräume
Hier bist du Teil einer Organisation, die du nachhaltig mitgestalten kannst. Wir freuen uns über deine Projektideen, um noch mehr Wandel in der Gesellschaft zu bewirken.
Coachings mit Mentorship
Neben den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten hilft dir ein:e Mentor:in dabei, deine Fähigkeiten in einen neuen Bereich einzubringen.
Feedbackkultur & Wertschätzung
Wir legen Wert auf einen respektvollen Austausch und feiern deine Erfolge. Ein ehrlicher und offener Austausch ist unsere Grundlage im Arbeitsalltag.
Zahlreiche Boni on top
Je nach eingesetztem Bundesland warten zum Gehalt on top weitere Leistungen auf dich wie ein attraktives Mentorship, hochwertige Seminare, regelmäßige regionale sowie bundesweite Community-Events und Kooperationsmöglichkeiten mit unseren Partnern und erfolgreichen Alumni:ae.
Die besten Deutschlands
Dieses Programm ist für die Top-Talente Deutschlands. Wenn du bereit bist, deine Expertise einzusetzen und tiefgreifende Veränderungen im Bildungswesen zu schaffen, bist du hier goldrichtig.
Exklusivität zählt – nur wenige Plätze
Es gibt nur wenige Plätze für dieses exklusive Leadership-Programm. Bist du bereit, eine:r der Wenigen zu sein, die/der im Bereich Bildung und Chancengleichheit wirklich etwas verändern können?
Verkürzter Quereinstieg zur Lehrkraft
Nach deinem Fellowship bei uns kannst du in Sachsen und Berlin als Lehrkraft quer einsteigen und deiner Zukunft eine ganz neue Perspektive geben – auch bis zur Position der Schulleitung.
Du findest, dass das alles verlockend klingt? Dann freuen wir uns, von dir zu hören! Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du uns beeindrucken:
Du hast richtig Lust, dich für Bildungs- und Chancengerechtigkeit einzusetzen.
Du kannst dir einen Quereinstieg in den Lehrberuf vorstellen.
Du bringst Verständnis von und Empathie für die Herausforderungen bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher mit.
Du hast den Mut, Verantwortung zu übernehmen, dich kontinuierlich zu reflektieren und durch unsere Weiterbildungsangebote deinen Horizont zu erweitern.
Du verfügst über einen Hochschulabschluss (BA, MA, Dipl., Magister, Promotion) – jede Fachrichtung ist willkommen!
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen:
Du begleitest eine von dir selbst festgelegte Gruppe von Schüler:innen an deiner Einsatzschule in einem sozial herausforderndem Umfeld – im Unterricht sowie in deinen eigenen Projekten (50/50).
Du baust Kooperationen mit relevanten Stakeholdern für deine Projektarbeit auf – wie zum Beispiel mit dem Schulkollegium, anderen Bildungsorganisationen, Unternehmen oder Fundraisern.
Du konzipierst und steuerst innovative Projekte für deine Schüler:innen, bei denen sie die Bewältigung komplexer Anforderungen lernen.
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Na, dann mal los!
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen…
»Das absolute Highlight war für mich das Hands-On-Leadership-Training in Heilbronn. Es war der erste Face-to-Face-Austausch mit anderen Fellows meines Jahrgangs. Ich war erleichtert, endlich aus dem digitalen Raum rausgehen zu können und ein intensives Training vor Ort zu erleben. Gemeinsames Spazierengehen, gemeinsames Essen, gemeinsames Volleyballspielen und vieles mehr machte es mir möglich, meine Mit-Fellows kennenzulernen und sogar einige Freundschaften aufzubauen.«
Betty Galle, Fellow-Jahrgang, 2021
»Es gibt sie jeden Tag – Chancen! Aber oft sehen wir oder nutzen wir die Chancen einfach nicht. Chancen zu sehen, sie aktiv zu nutzen und daraus einen persönlichen Lebensweg zu formen, ist sowohl eine Aufgabe für die Fellows als auch für die Mentor:innen des Programms. Und wenn man einmal dabei war, wenn es bei einem jungen Menschen “Klick” gemacht hat, dann weiß man, warum das Fellows-Programm so wertvoll ist. Du bist der Schlüssel zur genutzten Chance.«
Steffen Heil, Mentor im Leadership-Programm und Vorstand der Auerbach Stiftung
»Ich bewundere es sehr, dass die Schüler:innen – nach zum Teil wirklich schlimmen Erfahrungen – mit so viel Optimismus etwas lernen und ihren eigenen Weg ganz nach ihren Fähig- und Fertigkeiten gehen wollen.«
Sarah Walz, Fellow des Jahrgangs 2021
»Die Präsenzwoche in Brandenburg war sowohl inhaltlich als auch vom Drumherum mein Highlight. Der persönliche Austausch mit meinen Mitfellows hat mir viel gebracht und den einen oder anderen Blickwinkel geändert oder geschärft.«
Tanja Kleeh, Fellow-Jahrgang 2021
»Ein Highlight der Sommerakademie war definitiv das Aufeinandertreffen der angehenden Fellows aus verschiedenen Teilen Deutschlands. In kürzester Zeit entstand eine so warmherzige und freudige Atmosphäre und es fühlte sich an, als ob man sich schon seit Jahren kennen würde und bereits Teil einer großen Teach First Deutschland-Familie war.«
Stephanie Prescher, Fellow-Jahrgang 2021
»Das absolute Highlight war für mich das Hands-On-Leadership-Training in Heilbronn. Es war der erste Face-to-Face-Austausch mit anderen Fellows meines Jahrgangs. Ich war erleichtert, endlich aus dem digitalen Raum rausgehen zu können und ein intensives Training vor Ort zu erleben. Gemeinsames Spazierengehen, gemeinsames Essen, gemeinsames Volleyballspielen und vieles mehr machte es mir möglich, meine Mit-Fellows kennenzulernen und sogar einige Freundschaften aufzubauen.«
Betty Galle, Fellow-Jahrgang, 2021
»Es gibt sie jeden Tag – Chancen! Aber oft sehen wir oder nutzen wir die Chancen einfach nicht. Chancen zu sehen, sie aktiv zu nutzen und daraus einen persönlichen Lebensweg zu formen, ist sowohl eine Aufgabe für die Fellows als auch für die Mentor:innen des Programms. Und wenn man einmal dabei war, wenn es bei einem jungen Menschen “Klick” gemacht hat, dann weiß man, warum das Fellows-Programm so wertvoll ist. Du bist der Schlüssel zur genutzten Chance.«
Steffen Heil, Mentor im Leadership-Programm und Vorstand der Auerbach Stiftung
Kurz zusammengefasst: Das erwartet dich bei Teach First Deutschland
Ein Job mit Sinn, der dich aus dem Hamsterrad holt und dich einen echten Impact in der Welt bewirken lässt.
Eine Aufgabe, mit der du dich für die Chancengleichheit benachteiligter Kinder einsetzen und ihren Lebensweg nachhaltig prägen kannst.
Ein Kollegium, das sich gegenseitig unter die Arme greift, offenen Austausch lebt und dich bei einer neuen Herausforderung inspiriert.
Mentor:innen, die dich begleiten und dir zeigen, wie du deinen Reichtum an Skills mit der Generation von morgen teilen kannst.
Täglich gelebte Wertschätzung und das Feiern deiner individuellen Erfolge.
Regelmäßige Veranstaltungen, die Räume für Austausch und kollektives Wachstum schaffen.
Ein weltweites Business-Netzwerks, aus dem sich Kooperationen ergeben, Fellows andere Fellows einstellen oder man sich gegenseitig empfiehlt.
Das schöne Gefühl beim Einschlafen, wirklich etwas in der Welt zu verändern.
Die Chance, ohne Lehramtsstudium einen Karrierewechsel zur Lehrkraft zu unternehmen.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum abwarten, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Schicke uns deine Bewerbung. Über E‒Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir brauchen nur wenige Tage, um uns deine Bewerbung anzusehen und uns bei dir zurückzumelden
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Leadership‒Programm passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.