Lehrer:in werden, ohne Lehramt zu studieren? Easy mit dem Quereinstieg über Teach First.
Wir bieten dir ein Leadership‒Programm, bei dem du Kinder und Jugendliche vor, während und nach ihrer Schulzeit begleitest. Das Allercoolste: Nach einer einjährigen Festanstellung kannst du mit unserer Hilfe den Quereinstieg als Lehrer:in wagen. So kannst du dich selbst verwirklichen und gleichzeitig für Chancengleichheit in der Bildung einsetzen. Na, neugierig?
📍BREMEN
QUEREINSTEIGER:IN ALS FELLOW (M/W/D)
Genervt von fehlender Flexibilität in deinem Job?
Dann wartet hier eine neue Aufgabe mit Sinn, ...
… bei der du junge Menschen unterstützen und sie nachhaltig auf ihrem Lebensweg begleiten kannst.
… mit der du dich in einem neuen Bereich ausprobieren und einen echten Mehrwert für eine bildungsgerechtere Gesellschaft leisten kannst.
… bei der Engagement und Purpose im Arbeitsalltag gelebt werden.
… die dich wahre Wertschätzung für deine Tätigkeit erfahren lässt.
… bei der ein kollegiales Umfeld ohne Ellenbogenkultur auf dich wartet.
… die dich Teil einer globalen Community von Gleichgesinnten werden lässt.
… bei der es keine eingestaubten Prozesse gibt, sondern maximaler Gestaltungsspielraum auf dich wartet.
… die dir die Option offenhält, nach deinem Fellow Einsatz den Quereinstieg als Lehrer:in hinzulegen.
Ready, mehr Sinn in die Welt zu bringen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Die Welt zu verändern geht zwar nicht von jetzt auf gleich als Fellow fängst du jedoch heute damit an.
Immer noch entscheiden Einkommen der Eltern, Herkunft und die Unterstützung in Deutschland über den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen.
Und genau hier setzen wir von Teach First Deutschland an: In Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen unterstützen unsere Fellows bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Schulalltag, geben Selbstvertrauen durch gemeinsame Projekte und helfen ihnen dabei, mutige Pläne für ihre Zukunft zu schmieden.
Gemeinsam haben wir eine Mission: Wir möchten dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung erfahren.
Fellows sind High Potentials wie du, die sich für eine neue Aufgabe öffnen möchten. Falls auch du den Ruf verspürst, dich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der Herkunft nicht über Möglichkeiten entscheidet – bist du hier genau richtig.
Für zwei Jahre gehst du an eine unserer Partnerschulen, um vor allem bildungsbenachteiligten Schüler:innen auf ihrem Weg zum Schulabschluss – im Übergang von der Sekundarstufe 1 zur Sekundarstufe 2 oder zum Beispiel in eine Berufsausbildung oder sogar in ein Studium – begleitend zur Seite zu stehen.
Die guten Nachrichten sind: Dafür brauchst du kein Studium im pädagogischen Bereich - ein Hochschulabschluss jeder Fachrichtung ist willkommen!
In Bremen kannst du nun durch eine neue Ausnahmeregelung nach der einjährigen Anstellung als Fellow auch den Quereinstieg als Lehrkraft beginnen – und das ohne vorher auf Lehramt studiert zu haben. Wir finden das großartig und greifen dir in diesem Prozess kräftig unter die Arme.
Mit deiner Arbeit leistest du nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft, sondern kannst dich in einem neuen Bereich im Rahmen einer sicheren Vollzeitanstellung selbst verwirklichen.
Ein Einstieg ist zum Sommer 2024 möglich.
Na, bist du neugierig geworden und würdest gern mehr über den Job erfahren?
Das haben wir im letzten Jahr gewuppt:
Unsere Fellows haben im letzten Jahr insgesamt 84.000 Schüler:innen erreicht.
220 Fellows sind aktuell im Leadership-Programm aktiv.
Teach First Deutschland agiert in 6 Bundesländern.
800 Kontakte im Alumni:ae-Netzwerk.
Ein Fellow erreicht in seinem Einsatzjahr ca. 100 Schüler:innen. Durch den Fellow schaffen davon 80% ihren Abschluss!
Warum du dich für uns entscheiden solltest:
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Ohne Lehramt Lehrer:in werden
Nach einem Jahr des Leadership-Programms kannst du deiner Zukunft einen neuen Twist verleihen und den Quereinstieg zur Lehrkraft verkürzen.
Eine Aufgabe mit Sinn
Hier wartet eine spannende Aufgabe mit weitreichendem Impact auf dich. So kannst du nachhaltig zu einem besseren Bildungssystem beitragen und dich für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Einzigartige Skills
Mit dem Leadership-Programm entwickelst du 21-Century-Skills, die in der modernen Arbeitswelt branchenübergreifend garantiert nachgefragt werden.
Professionelles Leadership-Programm
In diesem 2-jährigen Programm lernst du, Herausforderungen zu trotzen, Empathie für andere Lebensrealitäten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Mentoring mit Charakter
Während des gesamten Programms helfen dir die Gespräche mit deinem Mentor:in herauszufinden, wo deine Stärken liegen und wie du deine berufliche Zukunft gestalten willst – mit oder außerhalb unserer Teach-First-Community.
Globale Community
Als Fellow wirst du Teil einer weltweiten Community, aus dem sich Kooperationen ergeben, Fellows anderen Fellows Jobs ermöglichen oder man sich gegenseitig empfiehlt.
Weiterbildungen garantiert
Ein Online Campus, eine Sommerakademie, Begleitung durch eine Mentor:in und Gruppentreffen bereiten dich auf deine Aufgabe vor. Danach gibt es ein hochwertiges, anerkanntes Angebot an Seminaren, Weiterbildungen und Coachings.
Echte Wertschätzung
Ob gewaltfreie Kommunikation, gelebte Transparenz oder Dankbarkeit der Schüler:innen: Wertschätzung steht hier ganz oben und deine Erfolge werden gefeiert.
Ein bunter Haufen
Hier hast du es mit Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften, deiner eigenen Mentor:in, der Schuldirektion und deinem Kollegium zu tun. So kannst du deine Social Skills aufs nächste Level bringen.
Offene Feedbackkultur
Wir legen Wert auf einen respektvollen Austausch und glauben fest daran, dass ehrliches Feedback auf Augenhöhe für ein Weiterkommen unabdingbar ist.
Zahlreiche Boni on top
An unseren Standorten in Bremen warten zum Gehalt on top weitere Boni auf dich wie ein Smartphone + SIM-Karte.
Du findest das auch so spannend wie wir? Dann freuen wir uns, von dir zu hören! Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du uns beeindrucken:
Du verspürst den Call, dich für Bildungs- und Chancengerechtigkeit einzusetzen.
Du bringst Verständnis für die Herausforderungen bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher mit und kannst dich empathisch in ihre Lage versetzen.
Du hast den Mut, Verantwortung zu übernehmen, dich kontinuierlich zu reflektieren und durch unsere Weiterbildungsangebote deinen eigenen Horizont zu erweitern.
Du verfügst über einen Hochschulabschluss (BA, MA, Dipl., Magister, Promotion) – jede Fachrichtung ist willkommen!
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Du kannst dir vorstellen, nach einem Jahr den Quereinstieg in den Lehrberuf zu wagen und vielleicht sogar Schulleitung zu werden.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen:
Du begleitest eine von dir selbst festgelegte Gruppe von Schüler:innen an deiner Einsatzschule in einem sozial herausforderndem Umfeld – im Unterricht sowie in deinen eigenen Projekten (50/50).
Du baust Kooperationen mit relevanten Stakeholdern für deine Projektarbeit im Unterricht auf – wie zum Beispiel mit dem Schulkollegium, anderen Bildungsorganisationen, Unternehmen oder Fundraisern.
Du konzipierst und steuerst innovative Projekte für deine Schüler:innen im Unterricht, bei denen sie die Bewältigung komplexer Anforderungen lernen.
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Na, dann mal los!
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen…
"Ich bewundere es sehr, dass die Schüler:innen – nach zum Teil wirklich schlimmen Erfahrungen – mit so viel Optimismus etwas lernen und ihren eigenen Weg ganz nach ihren Fähig- und Fertigkeiten gehen wollen.« Sarah Walz, Fellow des Jahrgangs 2021"
"Die Ausbildungswoche in Brandenburg war sowohl inhaltlich als auch vom Drumherum mein Highlight. Der persönliche Austausch mit meinen Mitfellows hat mir viel gebracht und den einen oder anderen Blickwinkel geändert oder geschärft.« Tanja Kleeh, Fellow-Jahrgang 2021"
»Die Fellow-Zeit ist extrem fordernd, aber sie wird euer Leben prägen.« Antonie Dambacher, Fellow-Jahrgang 2009
"Mein Kollegium an meiner Einsatzschule stand mir von Beginn an super zur Seite. Sie hatte mir direkt einen Stundenplan erstellt, bei dem sie auch meine Wünsche berücksichtigte, kannte ihn von Anfang an besser als ich selbst und lotste mich dadurch sehr gut durch die ersten Einsatzwochen.« Stephanie Prescher, Fellow-Jahrgang 2021"
"Ich bewundere es sehr, dass die Schüler:innen – nach zum Teil wirklich schlimmen Erfahrungen – mit so viel Optimismus etwas lernen und ihren eigenen Weg ganz nach ihren Fähig- und Fertigkeiten gehen wollen.« Sarah Walz, Fellow des Jahrgangs 2021"
"Die Ausbildungswoche in Brandenburg war sowohl inhaltlich als auch vom Drumherum mein Highlight. Der persönliche Austausch mit meinen Mitfellows hat mir viel gebracht und den einen oder anderen Blickwinkel geändert oder geschärft.« Tanja Kleeh, Fellow-Jahrgang 2021"
Kurz zusammengefasst: Das erwartet dich bei Teach First Deutschland
Ein Job mit Sinn, bei dem du dich für die Chancengleichheit benachteiligter Kinder und Jugendlicher einsetzen und konkreten Impact erzielen kannst.
Eine einzigartige Möglichkeit, dich in einem neuen Bereich auszuprobieren und gleichzeitig die Sicherheit einer Vollzeitanstellung zu genießen.
Ein großartiges Fundament für deinen zukünftigen Karrierepfad, der viele Menschen beeindrucken wird.
Ein enger Austausch mit einer globalen Community, die sich gegenseitig inspiriert und einander unter die Arme greift.
Täglich gelebte Wertschätzung und das Feiern deiner individuellen Erfolge.
Regelmäßige Veranstaltungen, die Räume für Austausch und kollektives Wachstum schaffen.
Die Option, auf deinen Wunsch hin nach einem Jahr den Quereinstieg als pädagogische Fachkraft zu machen.
Das schöne Gefühl beim Einschlafen, wirklich etwas in der Welt zu verändern.
Die Chance, mithilfe eines verkürzten Quereinstiegs Lehrer:in zu werden.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum abwarten, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Schicke uns deine Bewerbung. Über E‒Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir brauchen nur wenige Tage, um uns deine Bewerbung anzusehen und uns bei dir zurückzumelden
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Leadership‒Programm passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.